Buchbeiträge
- Schmäl F., Stoll W. Augenbewegungen und visuell vestibuläre Interaktionen bei linearen Beschleunigungen. In Stoll W (Hrsg.) Differentialdiagnose Schwindel. Springer Verlag Berlin Heidelberg New York 1998; 56 – 70.
- Nieschalk M, Ortmann C, Fechner G, West A, Schmäl F., Stoll W. Posturographische Untersuchungen der Gleichgewichtsregulation nach Alkoholingestion. In: Stoll W (Hrsg.) Differentialdiagnose Schwindel. Springer Verlag Berlin Heidelberg New York 1998; 109 – 118.
- Schmäl F., Stoll W. Visuell-vestibuläre Interaktionen während vertikaler Stimulation. In Stoll W (Hrsg.) Vestibuläre Erkrankungen. Thieme Verlag Stuttgart New York 2001; 23 – 29.
- Schmäl F. Tauglichkeit zum Führen von Fahrzeugen aus HNO-ärztlicher Sicht. In Stoll W (Hrsg.) Das neuro- otologische Gutachten. Thieme Verlag Stuttgart New York 2002; 30 -37.
- Stoll W, Schmäl F. Das Dandy-Phänomen. In; Haid CT. Schwindel aus interdisziplinärer Sicht. Thieme Verlag Stuttgart New York 2003; 175 – 179.
- Schmäl F., Stoll W. Neuronal mechanisms and treatment of motion sickness. In Donnerer J (Hrsg.). Antiemetic Therapy. Karger Verlag , Basel. 2003; 98-112.
- Nieschalk M, Schmäl F. Gesichtsschmerz aus HNO-Sicht. In: Hugger/Göbel/Schilgen (Hrsg.): Gesichts- und Kopfschmerzen. Springer Verlag Berlin Heidelberg New York 2005; 145-158.
- Schmäl F., Stoll W. Schwindel im Alter. In Raem. AM et al. (Hrsg.) Handbuch Geriatrie. Deutsche Kranken- hausverlagsgesellschaft 2005; 1123-1128.
- Schmäl F. Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel. In Martin Westhofen (Hrsg.) Vestibularisfunktion: Brücke zwischen Forschung und Praxis (5. Hennig-Symposium). Springer Verlag Wien New York 2005; 87-103.
- Schmäl F. Die vertikale Reizung der Otolithenorgane.. In H. Scherer (Hrsg.) Gleichgewichtssinn (6. Hennig- Symposium). Springer Verlag Wien New York 2008; 37-42.
- Schmäl F. Klinik der vestibulären Gleichgewichtsstörungen. In W. Stoll (Hrsg.) (7. Hennig- Symposium). Springer Verlag Wien New York 2008; 127-132.
- Schmäl F. Presbyvertigo – HNO-ärztliche Aspekte. In P.K. Plinkert (Hrsg.) (8. Hennig- Symposium). Springer Verlag Wien New York 2009; 153-159.
- Schmäl F. Schwindel im Alter. In „Handbuch Schwindel“ von Hennig Arzneimittel. 1. Auflage 2010. 40-41.
- Schmäl F. Wissenswertes zum benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel. H. Iro. F. Waldfahrer (Hrsg.) (8. Hennig- Symposium). Springer Verlag Wien New York 2011; 99-117.
- Schmäl F. Diagnostik und Therapie peripher vestibulärer Erkrankungen. In A. Ernst, D. Basta (Hrsg): Vertigo – Neue Horizonte in Diagnostik und Therapie. (9. Hennig- Symposium). Springer Verlag Wien New York 2014; 97-103.
- Schmäl F. Störungen der Hör- und Gleichgewichtsfunktion nach Kopfverletzungen im Straßenverkehr. In Castro, Becke, Nagel. Personenschäden im Straßenverkehr. CH Beck-Verlag 2016. 1. Auflage. S. 528-550.
- Schmäl F. Diagnostik und Therapie des benignen paroxysmalen Lagerungsschwindels. In M. Tisch (Hrsg): Vertigo – Traditionelles bewahren, Innovationen suchen. (10. Hennig- Symposium). Springer Verlag Wien New York 2016; 59-75.
- Schmäl F. Vestibuläre Störungen. Handbuch HNO-Update 2018. Kapitel 10.
- Schmäl F. Vestibuläre Störungen. Handbuch HNO-Update 2019. Kapitel 2.
- Schmäl F. Vestibuläre Störungen. Handbuch HNO-Update 2020. Kapitel 3.
Bücher
- Schmäl F, Nieschalk M, Nessel E, Stoll W (2001) Tips und Tricks für den Hals-Nasen-Ohrenarzt. Springer Verlag Heidelberg New York.
- Mitarbeit am Buch: Stoll W, Most E, Tegenthoff M. Schwindel und Gleichgewichtsstörungen. 4. überarbeitete Auflage. Thieme Verlag 2004.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
OKNeinDatenschutz